Frühling liegt in der Luft, heute am 20. März 2024
gleichzeitig erfreut der Weltgeschichten Tag alle Märchen- und Geschichtenerzähler
Heute ist Frühlingsanfang, Tag und Nachgleiche, aber auch Weltgeschichten Tag. Was für eine runde Sache. Zwölf Stunden hat der Tag, zwölf Stunden hat die Nacht, die Sonne erobert immer mehr den Himmel und die Welt der Märchen und Geschichten steht am heutigen Tag bei allen Geschichtenerzählern auf der Sonnenseite.
Die ersten Insekten schwärmen aus. Am frühen Morgen hört man die Vogelwelt zwitschern. Sie jubiliert und musiziert. Zwar vorsichtig, aber laut hörbar. Ja, der Frühling kommt jetzt machtvoll. Auch wenn die Nächte noch kalt sind und der Ostwind uns Kälteschauer entgegenbringt. Jeden Tag wird sich die Pracht des Frühlings weiter ausbreiten und uns die Allmacht der Schöpfung näherbringen.
Die Sonne strahlt jetzt immer wieder öfter den ganzen Tag vom blauen Himmel. Man spürt die Wärme. Man kann beobachten, wie die Natur arbeitet, wie die Erde dampft und sich bereits zartes Grün an Büschen und Bäumen breit macht. Noch ganz zaghaft, aber es treibt aus. Auf der Wanderung über den Wennenberg, hinab zum Fluss Wörnitz, sieht man Büsche, die bereits von zart rosa Blüten gekrönt sind. Man riecht den Frühling. Noch steht das hohe Schilf aus dem vergangenen Jahr alt und abgestorben da. Aber es ist nur noch eine Frage der Zeit, dann wird es abgelöst von den neuen Trieben. Träge fließt das Wasser der Wörnitz und die Morgensonne spiegelt sich darin. Rostgänse schreiten fast majestätisch über die Felder und ein Schwarm Wildenten flattert erschrocken auf. Nicht lange und sie erheben sich in die Lüfte und ziehen laut schreiend von Dannen.
Ich setze mich auf eine Bank, die den Weg säumt und schließe die Augen. Die Sonnenstrahlen kitzeln in der Nase. Es ist so schön, den Zauber des Neubeginns zu genießen.
Voll innerer Freude gehe ich meinen Träumen nach. Weltgeschichten Tag ist heute, denke ich mir, was für ein schöner Tag. In Gedanken gehe ich als Märchen- und Geschichten Erzählerin meine zahlreichen Märchen und Geschichten durch, die ich in meinem Kopf und in meinem Herzen abgespeichert habe. Ach ich könnte Euch so viele erzählen.
Erst letztes Wochenende habe ich auf Bernies bunter Bühne die Klassiker der Brüder Grimm erzählt. Es war eine Freude, in die Gesichter der Zuhörer zu schauen. Wie sie lauschen und lachen, wie sie mit mir das Lied von Hänsel und Gretel singen und wissend nicken. Jeden Monat erzähle ich einmal im Literaturcafé und einmal im Seniorenheim. Die alten Leutchen freue sich immer, wenn ich komme. Und wenn ich beim Erzählen ihn ihre Augen schaue, dann geht mir das Herz auf. Auch bei diesem Tun strahlt für mich innerlich die Sonne. So wie heute, als wir mit dem Hund an der Wörnitz entlangliefen.
Märchen zeigen einen tiefen Sinn, sie können heilen, uns zum Lachen bringen und auch nachdenklich machen. Geschichten gibt es, so lange die Menschheit besteht. Es wird immer Erzähler und Erzählerinnen geben, die sie verbreiten und es wird immer Menschen geben, die diesen Geschichten lauschen. Märchen und Geschichten verbinden die Menschen, wie die Sonne, die überall scheint und der Frühling, der überall die Natur neu hervorbrechen lässt.
Jede kleine Freude tut uns gut, jedes Lachen, jeder gute Gedanke stärkt unsere Seelen, lässt unsere Herzen höherschlagen und kräftigen das Immunsystem. Es ist so schön, den Zauber des Neubeginns zu genießen, die Natur zu beobachten und die Sonnenstrahlen zu spüren. Sich einfach den Sinnen hingeben und lauschen, wie die Natur sich reckt und streckt und wie die Vögel aus voller Kehle singen.
Jedes Jahr bringt einen neuen Frühling hervor und jeder Frühling wird anders schön sein.
Ich wünsche euch allen Gesundheit, Liebe, Freude und Sonnenschein zum Frühlingsanfang und Weltmärchentag 2024
Und denke daran, TUN ist das Zauberwort. Dein TUN macht aus Dir das, was Du bist.
Euer Funke des Tages