Modul 3

Das Feuer der Schmiede entfachen und das ICH auf die Bühne des Lebens stellen

Wir bekommen Sicherheit im Umgang mit uns selbst, mit unserem Gegenüber und den Gegebenheiten.

Worte können zu Verletzungen führen, weil wir aus einer eigenen, inneren Verletzung heraus kommunizieren. Das wiederum geht auf uns selbst zurück und erzeugt Unzufriedenheit und Unsicherheit. Uns muss bewusstwerden, dass alles, was von außen an uns herangetragen wird, nichts mit uns und unserer eigenen Persönlichkeit zu tun hat. Erste Priorität ist, wir lernen, nicht angreifbar zu sein. Es muss uns gelingen, allem was uns begegnet und was auf uns einströmt zunächst Achtung entgegenzubringen. Wir vertreten sachlich unsere Meinungen und Werte. Ohne Zwang und Gegenangriff, nur durch die zufriedene und kompetente Ausstrahlung stellen wir uns auf die Bühne des Geschehens. Klar und frei bringen wir unsere Meinung zum Ausdruck.

Themen:

  • Das Leben und das Miteinander gestalten über die Sprache – Worte erschaffen meine Realität
  • Sichere Kommunikation – eine Sprache des Lebens
  • Körpersprache – Signale erkennen und deuten
  • Bedürfnisse und Werte über sachlichen Umgang miteinander steuern
  • Vom positiven Denken zum positiven Leben – Welche Sicht habe ich auf das Leben?
  • ICH sein – sich authentisch, ohne Maske auf der Bühne des Lebens bewegen.
    Ich bin wie ich bin. Ich zeige mich wie und wer ich bin.
  • Emotionen in den Griff bekommen, aber auch zum Ausdruck bringen.
    Ich bin mehr als meine Gedanken und Gefühle.
  • Freies Reden – sich sicher fühlen in Gesprächen, bei Vorträgen und Auftritten
  • Sicheres schreiben – schreibe Deine eigene Geschichte