Modul 2

Vom Rohling zum Kunstwerk

Wir kommen in einen tiefen Kontakt mit uns selbst, der uns mit unserem immensen Potenzial verbindet und unsere wahre Schönheit sichtbar macht.

Das einzigartige ICH schmieden, solange das Eisen heiß ist, ist gar nicht so einfach. Sich eingehend und intensiv mit sich selbst zu beschäftigen ist der Grundstein zum stabilen Aufbau der eigenen, individuellen Persönlichkeit. Dabei ist es wichtig, hinter sich, seinen Lebensthemen und seinen Entscheidungen zu stehen – ein klares Ja zu sich selbst. Euphorie versetzt Berge, doch ganz schnell passiert es, dass man in sein altes Lebensmuster und in festgesetzte Glaubensstrukturen zurück gleitet. Das innere Kind ist geprägt von Ängsten und Unsicherheiten und will nicht unbedingt Verantwortung übernehmen. Jetzt heißt es sich zu erkennen, Vertrauen zu sich und anderen aufzubauen um daraus seine eigene Lebensphilosophie zu entwickeln. Mut haben, die eigenen Grenzen zu sprengen.

Themen:

  • ICH – die Einzigartigkeit meiner Persönlichkeit erkennen, annehmen, und stärken, dem „inneren Kind“ den wohlverdienten Raum und Rahmen geben.
  • ICH – verborgene Schätze in mir – eigene Ressourcen entdecken und wahr werde lassen. Ich bin vollkommen und ich trage alles in mir.
  • ICH – eigene Lebensthemen erkennen, strukturieren und als Aufgaben sinnvoll lösen. (die 7 Schritte der Problemlösung).
  • ICH – mein Leben selbst in die Hand nehmen. Verantwortung und Fürsorge für mich selbst tragen.
  • ICH – Selbstbewusstsein stärken – mir meiner Wertigkeit selbst bewusst werden
    ICH – meine eigenen Grenzen sprengen – mir selbst und dem Leben vertrauen
  • ICH – mich annehmen wie ich bin – mich selbst lieben