Modul 1

Das Spiel des Lebens erkennen

Wir arbeiten die Vergangenheit auf, lösen damit Verunsicherungen und wecken die Sensibilität für die eigene Persönlichkeit.

Sich selbst zu erkennen und sich selbst richtig zu verstehen und sich anzunehmen, so wie man ist, ist eine herausfordernde, anspruchsvolle und äußerst wichtige Aufgabe.
Negative Emotionen und falsch programmiertes Gedankengut schwächen die Lebensenergie und machen blind für das, was möglich ist.
Die Vergangenheit wird uns immer begleiten. Egal ob es Familienthemen oder negative Erlebnisse sind, sie beeinflussen unser Denken, verletzen unsere Seele und blockieren unsere Weiterentwicklung.
Vergeben ist eine Fähigkeit, die man lernen kann. Humorvoll mit Gegebenheiten umgehen und Lebensfreude zulassen sind ein Garant, um die wahre Lebensbestimmung zu erkennen. Das daraus resultierende Wohlgefühl erzeugt Zufriedenheit und Dankbarkeit.

Themen:

  • Das VERBORGENE ICH erkennen, verstehen und kunstvoll schmieden.
    Wichtigste Prioritäten: Ich lerne, nicht angreifbar zu sein. Ich lerne, mich nicht immer als Verlierer zu sehen, ich begebe mich in keine Opferrolle, sondern stehe hinter mir.
  • Achtsamkeit erlangen, sich dafür über die Gedankendisziplin sensibilisieren, Gedankenhygiene erlernen und bewahren. Körper Geist und Seele in den richtigen Einklang bringen.
  • Vergangenheit ergründen, verstehen, annehmen und daraus lernen.
  • Vergebung ist das Fundament der anspruchslosen Liebe und der größten Heilung.
    Vergebung bringt Freiheit und Zufriedenheit in der Vergangenheit, Gegenwart und in der Zukunft.
  • Die innere Freude entdecken, sie leben, humorvoll über sich selbst lachen und mit der daraus entstehenden Leichtigkeit dem Leben spielerisch begegnen.
  • Dankbarkeit und Demut entwickeln, sie gehören unabdingbar zum Spiel des Lebens, besonders in schwierigen Situationen. Sie sind mit die stärksten Kräfte und eine der höchsten Frequenzen, die wir in unser Leben einladen können.