Modul 5

Erfolgreich und glücklich sein – Unser Geburtsrecht

Glück ist kein Zufall – das eigene Lebensglück gestalten.

Glück und Glück sind zwei Paar Stiefel. Was ist Glück? Habe ich nur Glück oder bin ich wirklich glücklich? Was fehlt zum Glück und was macht mich glücklich? Bin ich tatsächlich selbst meines Glückes Schmied? Macht Erfolg alleine glücklich? Was ist Erfolg? Wie wirken sich die kleinen Gegebenheiten des Lebens auf mein Glück aus? Familien prägen das Lebensglück und Beziehungen stellen uns vor tägliche Herausforderungen, am gemeinsamen Glück zu arbeiten. Wie gelingen Familienbande und Beziehungen?

Depressive Störungen sind weltweit verbreitet und werden weiterhin sehr oft noch unter den Tisch gekehrt. Sie beeinträchtigen das Leben, rauben Lebensqualität und lassen uns am eigentlichen Leben nicht mehr teilhaben. Bausteine finden und die Seelenqualität stabilisieren, Ärger vermeiden und Schuldgefühle ablegen und somit dem eigenen Ich Kraft und Schwung geben.

Leben und Tod halten sich täglich in den Armen. Leben erzeugt Freude und Tod Ängste. Doch eines geht nicht ohne das andere. Altern, Tod und Trauer dürfen keine Tabuthemen sein. Der richtige Umgang damit befreit, nimmt Ängste und macht stark, den Lebensweg zu gehen.

Themen:

  • Erfolge verbuchen – Ziele und Wünsche erreichen (die 7 geistigen Gesetze des Erfolges)
  • Glück ist kein Zufall – das Lebensglück gestalten
  • Die Volkskrankheit Depression verstehen – Zwänge, Ängste, Wut Verunsicherung private Katastrophen, leben in der Vergangenheit, Schuldgefühle
  • Resilienz – das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft- unsichtbarer Schutzschild der Seele
  • Altern – Sterben, Tod, Trauer
  • Familie, Beziehungen, Kinder, Umgang mit der Persönlichkeit „Mensch“